Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30250

Zur Verteilungsgerechtigkeit von Verkehrswegeinvestitionen in Ballungsräumen - dargestellt am Beispiel der Stadt Wien

Autoren D. Bökemann
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Institut für Städtebau und Landesplanung, Universität (TH) Karlsruhe, 1981, S. 63-86, 11 B

Am Beispiel der Stadt Wien wird die Frage der "Verteilungsgerechtigkeit von Verkehrswegeinvestitionen in Ballungsräumen" untersucht. Dabei geht der Autor von der verteiiungs- und wachstumspoiitischen Bedeutung von investitionen in das städtische Verkehrssystem (IV + ÖV) für die künftige Stadtentwicklung aus. Er steiit Hypothesen über Beziehungen zwischen Standortgunst und Flächennutzung sowie deren Veränderungen gegenüber und sieht die "Standorte" als von Gebietskörperschaften produzierte Güter, deren Nutzungspotentiale durch Verkehrsinvestitionen beeinflußbar sind. Ausstattungsgrad von Zentrenstandorten und ihre Entfernung zu Wohnstandorten wurden in einem "Versorgungsmodell" getestet und operabel gemacht.