Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30275

Verkehrsaufkommen in Leipziger Neubaugebieten

Autoren K. Ackermann
G. Janetzki
G. Johne
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Straße 21 (1981) Nr. 10, S. 330-332, 2 B, 1 T, 4 Q

In vier Neubaugebieten wurden anhand eines Fragebogens nach dem "System repräsentativer Verkehrsbefragungen", dessen Ergebnisse den Vergleich mit gesamtstatistischen Kennwerten ermöglichten, verkehrsstrukturelle und demographischsoziologische Kennwerte sowie spezifische Kennwerte des Verkehrsaufkommens ermittelt. Um die Veränderung des Verkehrsverhaltens im Vergleich zwischen alter und neuer Wohnung zu erfassen, wurden die Verkehrsmittelanteile, die Benutzungsstruktur der Verkehrsmittel sowie das Fahrtenaufkommen analysiert. Die für die Analyse ermittelten verkehrlichen Besonderheiten der Neubaugebiete (Fahrtenanteil an den Ortsveränderungen, Anteil der Berufstätigen mit Ortsveränderungen, Spitzenstundenanteile etc.) werden auch für noch zu realisierende Standorte als charakteristisch angesehen. Um Unsicherheiten in der Einschatzung der Motorisierungsentwicklung Rechnung zu tragen, werden 5 mögliche Motorisierungszustände in die Betrachtung einbezogen.