Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30292

Straßenschüttungen auf weichen Böden (Orig. franz.: Remblai routiers sur sols mous)

Autoren I.E. Evgenev
V.D. Kazarnovskij
J.-P. Magnan
Sachgebiete 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Paris: Technique et Documentation Lavoisier Publ., 1982, 432 S., zahlr. B, T, Q

Nach einem Hinweis auf die Gebiete in der UdSSR, in der weiche Böden vorkommen und Probleme für den Straßenbau bringen, werden die wichtigsten Forscher der UdSSR und anderer Länder auf diesem Gebiet genannt. Die vier Kapitel des Buches entsprechen den einzelnen Abschnitten der Konstruktion von Straßendämmen: 1. Erkennen der weichen Schichten einschließlich der Klassifikation der Böden und der Ermittlung der bodenphysikalischen Kenngrößen, 2. Studium der Stabilität und der Verformungen des Untergrundes durch die Schüttungen, 3. Bauweisen der Dämme, wie schwimmende Grundungen, Gründungen auf Pfählen und Gründung nach Bodenersatz und 4. Einzelheiten der Bauverfahren, wie z. B. Verwendung von Sprengungen, Arbeiten in gefrorenen, weichen Böden, Einbau senkrechter Dränagen und Messungen zur Kontrolle der Arbeiten und des Verhaltens der Schuttungen. Das Werk fußt auf persönliche Erfahrungen des Verfassers bei Arbeiten in der UdSSR und auf veröffentlichte Erfahrungen in anderen Ländern.