Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30303

Wiederverwendung von Asphaltdeckenmaterial (Orig. schwed.: Atervinning av gammal bituminös beläggning)

Autoren M. Alfredsson
J. Gidlöf
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Institutionen för Vägbyggnad Kungl Tekniska Högskolan. Bulletin Nr. 7, 1982, 37 S., zahlr. B, T, 11 Q

Unter Hinweis auf die zunehmende wirtschaftliche Bedeutung der Wiederverwendung von alten Asphaltdeckenmaterialien und auf die Erfahrungen in den USA werden die dabei hauptsächlich angewendeten Bauweisen (Baumischverfahren unter Verwendung von Bitumenemulsionen, Remix- und Repave-Verfahren, Wiederaufbereitung von Fräsgut in Chargen- oder Trommelmischern) beschrieben. Das Verfahren der Wiederaufbereitung von Fräsgut in einer Heißmischanlage mit Zusatz von neuen Mineralstoffen und Bitumen wurde in Schweden zum ersten Male 1981 bei der Deckenerneuerung auf der Straße zwischen Stavana und Vretstorp, westlich von Örebro angewendet und das Mischgut auf 8 verschiedenen Abschnitten von 350 m Länge eingebaut. Es kann daher angenommen werden, daß die Materialwiederverwendung im Heißmischverfahren auch in Schweden technisch möglich ist. Die bisherigen Ergebnisse zeigen, daß bei einem höheren Zusatz von Altasphaltmaterial das Mischgut leichter zu verdichten ist. Außerdem wurde festgestellt, daß mit einem Bindemittelgehalt von 6,2 bis 6,3 % sowohl bei Zusatz von 15 % als auch von 30 % Fräsgut ein einwandfreies Mischgut hergestellt werden kann.