Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30305

Verhalten des Straßenoberbaus unter wiederholter Belastung - Versuch Nr. 1 auf der ISETH-Rundlaufanlage

Autoren H.P. Rossner
I. Scazzigal
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Institut für Straßen-, Eisenbahn- und Felsbau an der ETH Zürich, Mitteilungen H. 48, 1982, zahlr. B, T

Im Jahre 1978 wurde im schweizerischen Ort Dübendorf eine Rundlaufprüfanlage mit 32 m mittlerem Durchmesser gebaut, die an fünf Versuchsfeldern von jeweils 18 m Länge zeitraffende Belastungsversuche im Maßstab 1:1 ermöglicht. Die Belastung erfolgt über normale Lkw- Zwillingsreifen-Aggregate mit Radlasten von bis zu 8 t bei Geschwindigkeiten bis zu 80 km/h. Der Bericht schildert ausführlich und offen alle Ereignisse und Erfahrungen wahrend des Baues der Anlagen, beim Einbau der Versuchsfelder und Meßelemente sowie während der ersten, etwa anderthalbjährigen Testbetriebsphase. Die durchgeführten Messungen und Erhebungen werden eingehend hinsichtlich Absichten, Grenzen, Ergebnissen und künftig notwendiger Modifikationen beschrieben. Der Versuch wird insgesamt als nützliche Erfahrungssammlung für den weiteren Versuchsbetrieb betrachtet. Eine direkte wissenschaftliche Weiterverwendung der Meßergebnisse ist nicht möglich, da die Anfangsbedingungen bei den Versuchsfeldern (3 Felder mit Kiessandtragschicht, 2 Felder mit zementverfestigter Tragschicht jeweils unterschiedlicher Dicke) nicht wunschgemäß eingehalten werden konnten.