Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30330

Das TRRL-Straßeninvestitionsmodell für Entwicklungsländer (RTIM 2) (Orig. engl.: The TRRL road investment model for developing countries (RTIM 2)

Autoren R. Robinson
L. Parsley
Sachgebiete 17.0 Allgemeines

TRRL Laboratory Report Nr. 1057, 1982, 27 S., 36 B

Beschrieben wird ein beim Transport and Road Research Laboratory (TRRL) entwickeltes Computer-Programm, das Investitionsentscheidungen auf dem Gebiet des Straßenwesens in Entwicklungsländern erleichtert. Das Modell kalkuliert die Baukosten einer Straße und sagt den Zustand in Abhängigkeit von Zeit und Verkehrsentwicklung voraus. Daraus werden die Unterhaltungs- und die Fahrzeugbetriebskosten für jedes Jahr abgeleitet. Diese Kosten werden auf das Basisjahr diskontiert und über die Lebenszeit der Straße addiert, um die Gesamtkosten zu erhalten. Alle Schätzungen erfolgen auf der Basis von physikalischen Mengen, die Kosten werden durch Anwendung von Einzelpreisen auf diese Mengen errechnet. Ergebnisse von Untersuchungen aus Kenia werden zur Eichung des Modells verwendet. Aufgrund eines ausgiebig getesteten Prototyp- Modells wurde das Modell jetzt neu programmiert und für die Anwendung auf kleineren Rechnern zugeschnitten. Die in das Modell eingebauten Abhängigkeiten gestatten es, verschiedene Aspekte eines Straßeninvestitionsvorhabens zu untersuchen, z. B. den optimalen Unterhaltungsstandard zu ermitteln, die Auswirkungen der Wahl einer Erd-, Schotter- oder bit. Straße zu untersuchen oder die unterschiedlichen Nutzenwerte für stufenweisen Ausbau zu ermitteln. Es erlaubt dem Planer ferner die Auswirkungen abzuschätzen, die durch Unsicherheiten der Verkehrsprognose oder beim Abzinsungsfaktor die Projektentscheidung beeinflussen.