Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30332

Probleme des Energieverbrauchs für den Straßenverkehr (Orig. franz.: Problèmes de consommation d'energie pour la circulation automobil)

Autoren C. Lamure
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
6.0 Allgemeines

Recherche Transports Sécurité (1982) Nr. 40, S. 1-15, 8 B, 7 Q

Der Mineralölverbrauch durch den Straßenverkehr stellt einen wichtigen Anteil an dem gesamten nationalen Mineralölverbrauch dar, er schwankt in verschiedenen Ländern etwa zwischen 15 % und 50 %. Mineralöl hat die Eigenschaft, insbesondere für den Kfz- Verkehr, nur schwierig ersetzbar zu sein. Kurzfristig können Kfz weder mit festen Treibstoffen noch mit Elektrizität effektiv benutzt werden. Diese Gründe erklären, warum in vielen Ländern Arbeiten im Hinblick auf eine Verbesserung der Energiebilanz des Straßenverkehrssystems durchgeführt werden. Die klassischen Anstrengungen beziehen sich auf die Fahrzeugkonzeption, die Fahrzeugbenutzung, die Verlagerung auf den ÖV und auf die Erforschung von Straßenbaukonstruktionen. Darüber hinaus müßten Maßnahmen untersucht werden, die die Unterhaltung und die Führung der Kfz unterstützen. Angemerkt wird, daß die verfügbaren bruchstückhaften Kenntnisse es bisher nicht erlauben, die Auswirkungen von Maßnahmen abzuschätzen, die sich auf die Gesamtheit des Systems Fahrzeug - Fahrer - Verkehr - Fahrweg beziehen.