Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30362

Signalregelung von Fußgängerüberwegen - Versuch, eine spezifische Verkehrseinrichtung zu definieren (Orig. franz.: Signalisation lumineuse d'un passage piétons: essai de définition d'un matériel spécifique)

Autoren S. Mathieu
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

TEC Transport Environnement Circulation (1982) Nr. 50, S. 37-39, 5 B

Die dreifarbigen Signalgeber - ursprünglich zur Regelung des Fahrzeugverkehrs entwickelt - fanden später auch zur Regelung vor Fußgängerüberwegen Anwendung. Untersuchungen zeigen, daß diese Dreifachsignale Schwächen bei ihrer Verwendung im Bereich von Fußgängerüberwegen aufweisen. Es wird die Auffassung vertreten, daß sich die Signalregelung vor Fußgängerüberwegen grundsätzlich von der an Knotenpunkten mit Fahrzeugverkehr unterscheiden sollte. Innerorts wird sich aus mehrfachen Gründen empfehlen, weiterhin die dreifarbige Signalregelung auch für den Fußgängerverkehr anzuwenden, der im allgemeinen in die Regelung des Gesamtverkehrs an einem Knotenpunkt integriert ist. Außerhalb jedoch werden verschiedene Vorschläge diskutiert, u. a. auch gelbes Blinklicht in Verbindung mit dem Gefahrzeichen "Fußgänger".