Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30363

Gehen als Transportart (Orig. engl.: Walking as a mode of transport)

Autoren C.G.B. Mitchell
R.G.F. Stokes
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

TRRL Laboratory Report Nr. 1064, 1984, 24 S., 7 B, 28 T, 30 Q

Auf der Basis der 1975/76 durchgeführten Nationalen Verkehrserhebung werden in 28 Tabellen und 7 Diagrammen die wichtigsten Merkmale (Anzahl, Häufigkeit, Längen etc., aufgeschlüsselt nach Alter, Geschlecht, Gemeindegröße etc.) von Wegen zu Fuß in Großbritannien dargestellt und erörtert. Fußwege treten sowohl als eigenständige Reise (ca. 35 %) als auch in Kombination mit anderen Verkehrsmitteln auf. Ca. 3/4 aller Wege < 1,6 km sind reine Fußwege, die obere Grenze liegt bei ca 3 km. 60 % aller Wege mit dem Reisezweck Ausbildung, 43 % aller Wege mit dem Zweck Einkaufen und Geschäftsgang werden zu Fuß erledigt. Über die Hälfte aller reinen Fußwege werden im Zusammenhang mit diesen drei Reisezwecken unternommen. Ein weiterer Abschnitt beschäftigt sich mit Schwierigkeiten (Sicherheit, Belästigung durch Lärm und Abgase, Rampen, Treppen) hinsichtlich des Fußgängerverkehrs.