Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30371

Hinweise für die Anwendung von Entscheidungs- und Optimierungsmethoden im Verkehrswesen

Autoren
Sachgebiete 6.0 Allgemeines

Arbeitsgruppe "Verkehrsplanung" (FGSV), 1982, 99 S., zahlr. B

Die Hinweise sollen Entscheidungsträgern und Verkehrsplanern in Verwaltung und Praxis Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten problemangepaßter Entscheidungs- und Optimierungsmethoden aufzeigen. Es werden sowohl grundsätzliche Darstellungen zur Verkehrsplanung als Entscheidungsprozeß gegeben als auch Methoden der heuristischen Programmierung und der Optimierung (lineare, nicht-lineare, ganzzahlige und dynamische Optimierung, Graphentheorie, Netzplantechnik) vorgestellt. Intuitive Methoden (z. B. Brainstorming oder Delphi-Methoden), diskursive Methoden und simulative Methoden werden der Vollständigkeit halber erwähnt, jedoch nicht weiter vertieft. Dazu kommen Anwendungsbeispiele für Entscheidungs- und Optimierungsmethoden im Verkehrswesen und zwar für die Bereiche Projektplanung, Verkehrswegeplanung, Liniennetzplanung, Straßenentwurf, Tourenplanung und Transportplanung und eine zusammenfassende Darstellung der Einsatzmöglichkeiten und - bedingungen von Entscheidungsmethoden im Bereich des Verkehrswesens. Für den mit der Materie weniger Vertrauten enthält der Anhang eine systematische Zusammenstellung und Definition der wichtigsten Begriffe sowie für die weitere Vertiefung eine Auflistung von Programmbibliotheken, Dokumentationsdiensten und der wesentlichen Literatur.