Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30373

Nachfrage im öffentlichen Verkehr - eine Zeitreihenanalyse (Orig. niederl.: De vraag naar openbaar vervoer)

Autoren H.J. Roodenburg
Sachgebiete 6.0 Allgemeines

Tijdschrift voor Vervoerswetenschap 19 (1983) Nr. 1, S. 1-15, 4 B, 2 T, 11 Q

Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und wachsender Haushaltsdefizite in den Niederlanden wird der Einfluß von Fahrpreiserhöhungen auf die Verkehrsnachfrage und die Reduzierung der Defizite im ÖV sowie von Benzinpreiserhöhungen auf die Verkehrsmittelwahl von Haushalten mit Pkw untersucht. Auf der Basis von aggregierten Zeitreihen werden für die Nachkriegszeit zunächst Nachfragefunktionen im ÖV, differenziert nach Schienenverkehr, innerstädtischem Verkehr und regionalem Busverkehr, entwickelt und Schätzungen der Anteile von Verkehrsteilnehmern mit/ohne Wahlmöglichkeit aufgestellt. Die wichtigsten Ergebnisse: Fahrpreiserhöhungen sind ein geeignetes Instrument zur Reduzierung der Defizite; steigende Benzinpreise wirken sich lediglich positiv im Schienenverkehr aus; je höher die Motorisierungsrate ist, desto empfindlicher sind grundsätzlich die Reaktionen auf Preisänderungen.