Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30394

Exponentielle Filterung von Verkehrsdaten (Orig. engl.: Exponential filtering of traffic data)

Autoren P. Roß
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Transportation Research Record (TRB) Nr. 896, 1982, S. 43-49, 7 B, 26 Q

Realzeitsteuerungssysteme filtern die Eingabewerte i. d. R. durch einen Exponentialfilter. Die Filterkonstante ß wird durch Kalibrierung der Vorhersagen an den aktuellen Werten auf der Basis von 24 h-Werten bestimmt. Verkehrszählungen an 70 aufeinanderfolgenden Tagen haben gezeigt, daß folgende Funktion für ß gilt: ß = (1-a) exp (- bT) + a (a, b = Konstanten in Abhängigkeit von der Spitzenstundencharakteristik, T = Aggregierungszeitraum). Der Beitrag beschäftigt sich auch mit der Notwendigkeit, ß im Tagesverlauf zu variieren. Eine ständige Anpassung von ß anhand der jüngsten Meßdaten wird für nicht praktikabel gehalten, auch wenn ein relativ einfacher rekursiver Algorithmus mit guter Genauigkeit vorgestellt wird.