Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30410

Morphologische Beurteilung verdichteter bituminöser Mischungen

Autoren C. Angst
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Institut für Straßen-, Eisenbahn- und Felsbau an der ETH Zürich, Mitteilungen Nr. 51, 1982, 111 S., 39 B, 12 T,47 Q

Die Struktur bituminöser Probekörper läßt sich beurteilen, indem die Hohlräume durch ein Vakuum-Druck- Verfahren mit fluoreszentem Epoxidharz markiert und unter ultraviolettem Licht betrachtet werden. Die Qualität der Beobachtungen läßt sich verbessern, indem die in den Schnittflächen der Probekörper liegenden Mineralstoffkörner durch Schleifen und Ätzen mit Flußsäure aufgehellt werden. Die Methode gestattet die Früherkennung von Rissen und Strukturstörungen im Gefüge und in den Mineralstoffkörnern (Zertrümmerungen). Mit ihr ist ferner die Beurteilung der Verteilung, der Form und der Größe der Hohlräume sowie der Kornorientierung möglich. Morphologische Kennwerte - die Formfaktoren 1 und 2, der Abstandsfaktor und die Größe der Schnittfläche-liefern Ansatzpunkte zur Erklärung walztechnologisch bedingter Unterschiede in der Steifigkeit der Asphalte.