Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30443

Entwicklung eines Untersuchungsverfahrens zur Bestimmung der mechanischen Stabilität bituminöser Abdichtungswerkstoffe

Autoren K. Lötsch
Sachgebiete 15.7 Brückenbeläge, Abdichtungen

Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 182, 1982, S. 7-75, 12 B, 9 Q

Zur Untersuchung bituminöser Werkstoffe für Brückenabdichtungen wird ein neues, schnelles Verfahren beschrieben. Diese Verfahren und die dafür entwickelte Prüfvorrichtung erstreckt sich auf zweischnittige Scherversuche, wobei der bituminöse Werkstoff einer kombinierten Beanspruchung auf Druck und Schub ausgesetzt wird. Die während des Gleitens auftretende Beziehung zwischen Schubkraft und Gleitweg wird als Arbeitslinie registriert und erlaubt eine Beurteilung in bezug auf Schubsteifigkeit, Schubfestigkeit und Deformationsverhalten. Damit sind erstmalig in einem schnellen Verfahren die Voraussetzungen zur experimentellen Erfassung dieser Eigenschaftswerte geschaffen. In mehreren Versuchsreihen wird an Abdichtungsbahnen der Einfluß der Temperatur, der Gleitgeschwindigkeit, des Verhältnisses Normalkraft/Schubkraft sowie der Dicke der Abdichtungsschichten untersucht und dabei neue Erkenntnisse erarbeitet. Diese Beiträge zur Kenntnis des mechanischen Verhaltens von bituminösen Werkstoffen können von Bauaufsichtsbehörden bei der Festlegung von Mindesterfordernissen für die Schubfestigkeit einschlägiger Erzeugnisse verwertet werden.