Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30472

Der Buurtbus: Eine doppelte Bewertung (Orig. niederl.: De buurtbus twee keer geëvalueerd)

Autoren B. van der Snoek
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Verkeerskunde 33 (1982) Nr. 4, S. 187-189, 1 B, 2 T

Beim Buurtbus handelt es sich um ein Minibussystem, das mit freiwilligen Fahrern betrieben wird und Gebiete mit geringer Siedlungsdichte bedient. Die Busse fahren nach einem festen Fahrplan, der allen Haushalten dieser Gebiete bekannt gemacht wurde. Nach 5jährigen Erfahrungen mit diesem System liegen jetzt zwei Berichte des Verkehrsministeriums bzw. der beteiligten Provinzen vor. Auf 50 "Linien", die Gebiete mit ca. 120 000 Einwohnern bedienen, wurden ca. 550 000 Personen/ Jahr befördert. Probleme entstehen in den Spitzenstunden, in denen die Kapazität nicht ausreicht, so daß Sonderbusse mit bezahlten Fahrern eingesetzt werden müssen. Ein weiteres Problem ist die fahrerische und persönliche Qualifikation der freiwilligen Fahrer, die weitgehend unbekannt ist.