Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30490

Kreisverkehr mit Vorfahrt (Orig. franz.: Quimper: carrefour giratoire à anneau prioritaire)

Autoren J. le Coz
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte

TEC Transport Environnement Circulation (1982) Nr. 50, S. 17-20, 2 B, 1 T

Knotenpunkte mit Kreisverkehr, bei denen der im Kreis fahrende Verkehr Vorfahrt besitzt, haben sich bewährt. Gegenüber signalgeregelten Knotenpunkten ergeben sich erhebliche Zeitgewinne, die auch eine Einsparung an Treibstoff bedeuten. Für 12 im Raum der bretonischen Stadt Quimper befindlichen Kreisverkehrsplätze mit Vorfahrt des Kreisverkehrs werden Einsparungen an Treibstoff von 225 000 l pro Jahr angegeben. Hinzu kommt - wie vergleichsweise Untersuchungen zeigen - eine Erhöhung der Sicherheit, die dadurch bedingt ist, daß die in den Kreisverkehr einfahrenden Kraftfahrzeuge zwangsläufig ihre Geschwindigkeit reduzieren müssen, also auch besser die Vorfahrt beachten können. Im Vergleich zu signalgeregelten Knotenpunkten sind bei Kreisplätzen die jährlichen Betriebskosten erheblich geringer. Nach den in Frankreich geltenden Straßenverkehrsregeln muß jedoch die Vorfahrt für die im Kreisverkehr Befindlichen durch "STOP"- oder "Vorfahrtbeachten-Schilder" vor der Zufahrt zum Kreisplatz signalisiert werden.