Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30492

Der halbseitige Ausbau von Autobahnen und Schnellstraßen

Autoren W. Rosinak
W. Sischka
P. Petri
Sachgebiete 5.12 Straßenquerschnitte
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 170, 1981, 118 S., 64 B, 35 T, 53 Q

Bei der Finanzierung des Straßenbaues können durch den halbseitigen Ausbau von Autobahn- oder Schnellstraßen bedeutende Einsparungen erzielt werden. Grundsätzlich soll geklärt werden, unter welchen Verkehrsbedingungen Halbausbauten zweckmäßig sind. Die Halbausbau-Straßentypen werden anhand der Regelquerschnitte der RVS entwickelt und dann nach verkehrstechnischen, straßenbaulichen und morphologisch-topographischen Gesichtspunkten in Modellstrecken eingeteilt. Methodisch werden Halb- und Vollausbau gegenübergestellt, der Restausbau einbezogen und dann einer Kosten-Nutzen-Analyse unterworfen. Die zeitliche Folge der Ausbaumaßnahmen sowie die ökonomischen Parameter werden durch unterschiedliche Szenarien berücksichtigt und die Labilität der Ergebnisse durch eine Sensitivitätsanalyse geprüft. Das Ergebnis liegt in Form von Empfehlungen zur Auswahl von Ausbauquerschnitten unter ökonomischen, verkehrlichen und betriebswirtschaftlichen Bedingungen vor.