Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30508

Möglichkeiten und Erfolgsaussichten für die Bildung von Fahrgemeinschaften - unter besonderer Berücksichtigung der Gegebenheiten im Raume Köln

Autoren R. Willeke
W. Hoener
Sachgebiete 6.0 Allgemeines

Zeitschrift für Verkehrswissenschaft (1981) Nr. 3, S. 155-204,10 B, 20 T, zahlr. Q

Die Studie zeigt, daß durch Fahrgemeinschaften bemerkenswerte Einsparungen an Fahrkosten im individuellen Berufsverkehr sowie gesamtwirtschaftliche Vorteile erzielt werden können. Es werden u.a. angeführt: Verringerung der Umweltbelastungen und Unfallzahlen, Verminderung von Stauungen und des Treibstoffverbrauchs. Über Erfahrungen mit Fahrgemeinschaftsprogrammen wird berichtet. Das Fahrgemeinschaftspotential zweier Firmen (16 000 bzw. 5 000 Mitarbeiter) wird exemplarisch untersucht. Neben Erhebungen über die Wohnortverteilung werden Befragungen der Mitarbeiter durchgeführt, um die vorherrschenden Meinungen sowie die als relevant empfundenen Bedingungen und Einflußgrößen zum Problem der Fahrgemeinschaften zu ermitteln und zu bewerten. Abschließend werden Maßnahmen diskutiert, mit denen die Akzeptanz und Durchsetzung der Fahrgemeinschaftsidee verbessert werden könnte.