Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30509

Verkehrspsychologie

Autoren D. Klebelsberg
Sachgebiete 6.0 Allgemeines

Berlin: Springer-Verlag, 1982, 305 S., zahlr. B, T, Q

Verkehrspsychologie untersucht Grundformen des Verhaltens und Erlebens im Straßenverkehr sowie Möglichkeiten der Verwertung von Ergebnissen aus dieser Grundlagenforschung für Fragestellungen der Praxis. In einer Art Lehrbuch gibt der Autor eine Gesamtdarstellung zu Problemstellungen, Methoden und Forschungsergebnissen der Verkehrspsychologie. Der Inhalt erstreckt sich u.a. auf die Bereiche der Analyse des Verkehrsverhaltens, der Fahrtüchtigkeit, der Fahreignung, der ergonomischen und pädagogischen Verkehrspsychologie sowie auf dem Bereich der verkehrspsychologischen Theorienbildung. Die Verkehrspsychologie wird in enger Verbindung zur Verkehrstechnik, Kraftfahrzeugtechnik, Verkehrsmedizin und zum Verkehrsrecht behandelt. Möglichkeiten zur Verwertung verkehrspsychologischer Forschungsergebnisse für konkrete Aufgaben in der Praxis werden angeboten.