Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30514

Abschätzung der in der Stadt zurückgelegten Fahrzeugkilometer (Orig. franz.: Estimation des vèhicules/kilomètres parcourus en ville)

Autoren O. Desforges
H. Fontaine
M.A. Cambois
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

TEC Transport Environnement Circulation (1981) Nr. 47, S. 24-28, 5 B

Die jährliche Fahrleistung in einer Stadt wird für viele Zwecke benötigt, ihre exakte Ermittlung würde aber permanente Zählungen auf allen Streckenabschnitten erfordern. Aus Kosten- und anderen Gründen wird nur an ausgewählten Stellen und/oder zu bestimmten Zeiten gezählt. Hierfür gibt es z. Z. zwei Verfahren, das Verfahren der Hochrechnung durch Verknüpfung, bei dem man das Netz durch eine bestimmte Anzahl von Pilotstrecken charakterisiert, die man für repräsentativ hält und auf welchen man permanent oder periodisch zählt. Das hier beschriebene andere Verfahren beruht auf Stichporben. In den USA entwickelt wurde es von der O.N.S.E.R. übernommen und in Nancy getestet. Die Stichprobe bezieht sich auf das Netz und die Tage des Jahres. An den 250 Werktagen wird jeweils über 24 h ein Punkt eines ausgewählten Netzes gezählt. Hierzu wird das Netz noch klassifiziert (Innenstadt, Peripherie und Hauptverkehrsstraßen, Verkehrsstraßen, Zubringerstraßen). Zusätzlich wird die Streckenlänge jedes gezählten Abschnittes mit herangezogen. Die gewünschte statistische Genauigkeit bestimmt letztlich die Zahl der Abschnitte, die aus diesen Klassen gezählt werden. Der Test in Nancy hat die Genauigkeit dieser Methode bestätigt. Nachteilig sind der Einfluß, den die Stichprobenauswahl hat, die Organisation der Zählungen, das Erfordernis bestimmter Kenntnisse über das zu zählende Netz und die Kosten. Der Vorteile sind viele: es gibt eine Abschätzung des absoluten Wertes der Fahrleistung; es ist das einzige Verfahren, bei dem man die Genauigkeit des Ergebnisses kennt; man erhält Ergebnisse von Teilnetzen oder Einzelstunden; man deckt ein ganzes Verdichtungsgebiet ab; und der Aufwand ist gering, 6-8 Zähler für den gegebenen Testfall.