Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30518

Anwendung von Verfahren zur Datenanalyse bei der Verkehrsuntersuchung in einem städtischen Netz (Orig. franz.: Application des techniques d'analyse des données à l'etude du trafic dans un réseau urbain)

Autoren J.-B. Lesort
S. Sellam
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Recherche Transports Sécurité (1982) Nr. 40, S. 16-35, 6 B, 9 Q

Im Gegensatz zu der aufwendigen Ermittlung umfangreicher Ziel-Quelle-Verkehrsmatrizen ist es sehr leicht, Verkehrsbelastungswerte in einer ausreichenden Anzahl an wichtigen Straßennetzpunkten und während eines genügend langen Zeitraumes zu erfassen. Ohne große Kosten kann man sich damit wichtiges und informatives, aber andererseits schwierig interpretierbares Datenmaterial beschaffen. Die Anwendung weiter entwickelter Verfahren zur Datenanalyse ermöglicht einen mehrdimensionalen Problemansatz durch die globale Untersuchung der Abhängigkeiten zwischen einzelnen Personen und den Hauptmerkmalen einer Bevölkerung. Diese Verfahren stellen ein hilfreiches Handwerkszeug dar, das es mit Hilfe einer groben Datenbasis erlaubt, die charakteristischen Verkehrsgrößen eines städtischen Netzes zeitlich und räumlich zu bestimmen. In der Praxis führt die Anwendung der Verfahren zu einer Verbesserung bei der Einrichtung von zentralen Verkehrslenkungssystemen und gibt dem Verkehrsplaner eine bessere Kenntnis über das Straßennetz und seine Benutzer. Ein konkreter Anwendungsfall ist bei der ersten Einsatzstufe eines zentralen Verkehrslenkungssystems in Paris gegeben. wo die entwickelten Verfahren von den städtischen Behörden zur Bestimmung der Anzahl auftretender Verkehrsbelastungskategorien und der entsprechend notwendigen Signalpläne verwendet wurden.