Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30520

Empirische Untersuchungen an Verkehrsverteilungsmodellen (Orig. engl.: Empirical studies of work trip distribution models)

Autoren B.G. Hutchinson
P.K. Sikdar
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation Research PT A 15A (1981) Nr. 3, S. 233-243, 9 B, 2 T, 10 Q

Mit dem empirischen Zahlenmaterial für die Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz in der Stadt Edmonton, Kanada, wurden 3 Gravitationsmodelle auf ihre Aussagegenauigkeit untersucht. Es handelt sich um Modellansätze nach Wilson, die sich nach der Art der Parameterschätzung unterscheiden: Orientierung nach der Summe der Zielverkehre, der Quellverkehre oder gleichzeitig nach beiden Summen, wobei letzteres dem klassischen Gravitationsmodell entspricht. Außerdem wird für das selbe Untersuchungsgebiet der räumliche Detailliertheitsgrad dadurch variiert, daß eine Einteilung in 234, 58 und 22 Verkehrsbezirke gegenübergestellt wird. Diese Verfeinerung hat jedoch keinen grundsätzlichen Einfluß auf die Qualität der Ergebnisse. Insgesamt ergeben die Gravitationsmodelle erhebliche Unterschiede zwischen Rechenergebnis und der zugrundeliegenden Wirklichkeit. Der Grad der Abweichungen ist vergleichbar mit einem Fehler von bis zu 75 %. Aus diesem Grund ist die Anwendung flächenübergreifender, einheitlicher Gravitationsansätze bei Verkehrsplanungen nicht zu vertreten. Verbesserungen sind nur durch die Beachtung von Besonderheiten einzelner Fahrbeziehungen zu erwarten.