Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30526

Pünktliche Unterhaltung und eingehende Information in der österreichischen Sicherheitsstrategie (Orig. ital.: Manutenzione puntuale ed informazione capillare nella strategia austriaca della sicurezza)

Autoren W. Knoflach
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Autostrade 24 (1982) Nr. 5, S. 35-44, 3 B

Autobahnen sind 3- bis 7mal sicherer als Straßen mit Gegenverkehr. Die Gesellschaften für die Gebührenautobahnen haben in Österreich die schwierigsten Autobahnstrecken zu betreiben, bei denen es besonderer Anstrengungen bedarf, den hohen Anforderungen an die Verkehrssicherheit gerecht zu werden. Geschildert wird die für Verkehrssicherheit verantwortliche Organisation, die Entwicklung der Verkehrsunfallzahlen, besondere Bestimmungen für den Straßenverkehr (insbes. Geschwindigkeitsbeschränkungen), die vertikale und horizontale Beschilderung und Leiteinrichtung, das Verkehrssicherheits-Informationssystem, die Verkehrsführung an Baustellen, die Hilfs- und Rettungsdienste auf den Autobahnen, die Maßnahmen zur Verkehrserziehung, die Straßenunterhaltung im Hinblick auf die Gewährleistung der Verkehrssicherheit, der Winterdienst, Probleme der Sicherheit des Unterhaltungspersonals, ferner des Schwerverkehrs und des Transports gefährlicher Güter.