Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30537

Programmierbare Straßenbeleuchtungssysteme als eine integrale Komponente des Verkehrsmanagements (Orig. engl.: Programmable roadway lighting system as an integral traffic management component)

Autoren A. Ketvirtis
Sachgebiete 6.8 Beleuchtung

Transportation Research Record (TRB) Nr. 855, 1982, S. 24-26, 3 B, 5 Q

Aus der Tatsache, daß die Auslastung von Straßen im Tagesverlauf variiert und daß die Unfallzahlen mit der Abendspitze des Verkehrs korrelieren (eine weitere Unfallspitze tritt in den frühen Morgenstunden auf, jedoch wohl hauptsächlich infolge von Alkohol oder Müdigkeit), leitet der Autor die Notwendigkeit ab, gerade zu diesen hinsichtlich der Verkehrssicherheit besonders kritischen Zeiten, die Beleuchtungsstärke anpassen zu können. Eine entsprechende Untersuchung in Ontario hat gezeigt, daß dies technisch möglich und außerdem infolge der reduzierten Leuchtstärken zu "unkritischen" Zeiten auch energiesparend ist. Die Grundüberlegungen und die Betriebsform eines solchen Beleuchtungssystems werden kurz beschrieben.