Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30544

Vorhersagemodelle für die Verminderung und Schätzung von Verkehrs- und Baulärm (Orig. engl.: Prediction Modeling for the assessment and abatement of highway traffic and construction noise)

Autoren F.M. Romano
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Public Roads 46 (1982) Nr. 3, S. 85-91, 5 B, 6 Q

Die existierenden Vorhersagemodelle für Verkehrslärm liefern lediglich Durchschnittswerte und setzen freien Verkehrsfluß voraus. Der Beitrag berichtet über Untersuchungen des FHWA hinsichtlich einer Erweiterung der Anwendungsbereiche. Es wurden für folgende Situationen Rechenprogramme zur Bestimmung des energieequivalenten Schallpegels LEQ entwickelt, die z. Z. getestet werden: Ausbreitung des Verkehrslärms über assymetrische Schallschirme und uneinheitlich absorbierendem Untergrund; Lärmausbreitung bei stop-and-go-Verkehr in bebauten Gebieten; Vorhersage des Lärms bei Straßenbaustellen mit Punktschallquellen wie Kompressoren oder Bohrhämmer, Linienschallquellen wie Skraper oder Grader auf einer festen Route und Flächenschallquellen wie z. B. Planierraupen.