Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30546

Hinweise für die Verdichtung von setzungsempfindlichen Böden und Felsschüttungen mit schweren Fallplatten

Autoren K. Brüggemann
H. Steffen
K.-H. Franzen
Sachgebiete 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung

Straße und Autobahn 34 (1983) Nr. 6, S. 239-242, 1 B, 21 Q

Es werden Hinweise aus Erfahrungen mit der Verdichtung von setzungsempfindlichen Böden in größerer Mächtigkeit zusammengestellt, die durch schwere Fallplatten erreicht werden kann. Die Fallplatten hatten Gewichte von 10 bis 40 t. Die Fallhöhen lagen zwischen 10 und 20 m. Die Anwendbarkeit des Verfahrens reicht von Felsschüttungen über grobkörnige Böden und Bodenarten mit hohem Schluffgehalt bis zu organischen Schluffen und Torfen. Eine genaue Kenntnis der Schichtenfolge, der Dicke, des Wassergehaltes ist notwendig. Die Prüfungen vor und während der Verdichtung werden beschrieben. Die Wirtschaftlichkeit ergibt sich aus dem Kostenvergleich mit den aus der Ortlichkeit möglichen Alternativen wie z. B. Bodenaustausch, Vorbelastung, Tauchrüttelung oder Stopfverdichtung Moorbrücke, Pfahldamm und Grundwasserabsenkung.