Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30549

Überlegungen über Feldversuche für die Kontrolle der Bodenverdichtung beim Straßen- und Flughafenbau (Orig. niederl.: Beschouwingen betreffende veldproeven voor de verdichtingscontrole van de aardebaan in wegen- en vliegveldenbouw)

Autoren J. Meganck
Sachgebiete 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung

Special Issue 'to honour Prof. de Beer', Belgian Geotechnical Institute, Brüssel, 1982, S. 207-216, 3 B, 8 Q

Für die Verdichtung des Untergrundes beim Straßen- und Flughafenbau sind die Trockendichte und der Wassergehalt die Hauptparameter, die kontrolliert werden sollen. Auf diese Weise ist es möglich, eine Anpassung der Verdichtungsleistung an den tatsächlichen Wassergehalt des Untergrundes auf der Baustelle und an den Gleichgewichtswassergehalt, der sich in dem Untergrund nach dem Straßenpflasterbau einstellt, durchzuführen. Um die bestmögliche Verdichtung bei allen Tiefen zu erzielen, sollte man pneumatische oder Vibrationsverdichtungsgeräte mit regelbarer Radlast bzw. Amplitude und Frequenz und regelbarem Reifendruck anwenden. Die erläuterten Versuche sind die Probebelastung mit Lastplatte, die statische Drucksondierung und die dynamische Sondierung.