Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30552

Standsicherheitsbeurteilung von Felsböschungen für Voruntersuchungen - Ein graphisches Verfahren (Orig. engl.: Rock stability assessment in preliminary investigations - graphical methods)

Autoren G.D. Matheson
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

TRRL Laboratory Report Nr. 1039, 1983, 30 S., 24 B, 3 T, 12 Q

Der Bericht befaßt sich mit der Standsicherheit von Felsböschungen im Zusammenhang mit Straßenbauten. Es wird ein einfaches graphisches Verfahren auf der Grundlage der räumlichen Darstellung von Gesteinskennwerten vorgestellt. Mit diesen Kennwerten soll das Problem vollständig beschrieben werden. Sie werden nach einem bestimmten Verfahren in einem zusammengesetzten Netz eingezeichnet. Aus diesem Netz können die drei klassischen Bruchmechanismen (eben, keilförmig und exzentrisch) abgelesen werden. Böschungen können leicht optimiert werden, da die Auswirkungen von Veränderungen der Böschungshöhe, der Neigung und des Reibungswinkels des Gesteins sofort überblickt werden können. Im Bericht wird vorgeschlagen bei allen Felsböschungen im Straßenbau solche Standsicherheitsbeurteilungen durchzuführen. Die notwendigen Hilfsmittel zur Durchführung des Verfahrens und ein Anwendungsbeispiel werden veröffentlicht.