Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30556

Der Kriechtest für bituminöses Mischgut (Orig. franz.: L'essai de fluage pour les mélanges bitumineux)

Autoren G. Battiato
S. Donato
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Institut für Straßen-, Eisenbahn- und Felsbau an der ETH Zürich, Mitteilungen Nr. 49, 1982, S. 31-41, 7 B

Der Verfasser berichtet über das in italien durch das Landesforschungszentrum genormte Verfahren zur Bestimmung des Kriechverhaltens bituminöser Massen mit dem statischen Fließtest. Die entsprechende Norm hat die Bezeichnung "Bestimmen der Verformbarkeit von bituminösen Massen unter konstanter Last und Berechnung des kompletten Verhaltensmoduls". Dabei handelt es sich um einen einfachen Versuch auch für Laboratorien einfacher Ausstattung. Ausgeführt werden einaxiale Zug- und Druckbelastungen an flachen zylinderförmigen Prüfkörpern mit Marshall-Dichte. Um im linearen Bereich der Verformungen zu bleiben, muß mit verhältnismäßig geringen Belastungen gearbeitet werden. Aus einer Formei mit 3 Parametern läßt sich das Fließverhalten bestimmen und auch das komplexe Verhalten, bei dem auch dynamische Einflüsse eingehen, bestimmen. Mit diesem Versuch kann das Verhalten verschiedener Mischguttypen verglichen werden. Auch ist er einsetzbar für die Baukontrolle und für die Optimierung der Verbesserung wiedergewonnenen Mischgutes. Ein besonderes Rechenprogramm das auf den Versuchsergebnissen fußt, läßt die Tiefe der Spurrillen im voraus bestimmen.