Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30558

Zur Untersuchung des rheologischen Verhaltens von Asphalten bei tiefen Temperaturen

Autoren H.-J. Eulitz
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Bitumen 45 (1983) Nr. 2, S. 55-58, 5 B, 5 Q

Es wird eine Prüfanordnung beschrieben, mit der das Temperaturverhalten von Asphalt im Bereich zwischen +30 und - 30 Grad Celsius untersucht werden kann. Sie gestattet es, das Tieftemperaturverhalten von Asphalten durch Relaxationsversuche, Abkühlungsversuche und Zugversuche zu erfassen. Verschiedene Rechenansätze, die sich rheologischer Modelle zur Vorhersage des temperaturabhängigen Spannungs- und Dehnungsverhaltens von Asphaltproben bedienen, konnten durch die Versuche verifiziert werden. Beispielsweise durchläuft die Zugfestigkeit eines Gußasphaltes mit abnehmender Temperatur ein Maximum und stabilisiert sich erst unterhalb 30 Grad Celsius. Ein Vergleich mit den thermisch induzierten Spannungen weist auf eine Bruchtemperatur für dieses Gemisch im Bereich von - 25 bis - 28 Grad Celsius hin.