Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30569

Handbuch für die Konzeption neuer Fahrbahnen für schwachen Verkehr (Orig. franz.: Manual de conception des Chaussées neuves à faible trafic)

Autoren
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Ministère des Transports / Laboratoire Central des Ponts et Chaussées (LCPC), 1981, 43 S., 10 B, 27 T

Die Dimensionierung der Fahrbahnen für untergeordnete Straßen wird z. Z. nicht einheitlich gehandhabt und bei der Bauvorbereitung oft nicht genügend Sorgfalt angewendet. Daher gibt das französische Verkehrsministerium Empfehlungen für die Bemessung mit Nomogrammen und Dimensionierungsregein sowie für die Auswahl der Bauweisen und der Baustoffe heraus. Unterschieden wurden zwei Strategien: entweder geringe Anfangsinvestitionen mit jeweils späterer Ergänzung bei Unterhaltungsmaßnahmen oder hohe Anfangsinvestitionen mit ganz geringer späterer Unterhaltung. Für die maßgebliche Verkehrsbelastung wird auf ziemlich kompliziertem Wege jeweils ein Parameter errechnet. Zahlreiche Tragfähigkeitsklassen für den Untergrund bestimmen Art und Zusammensetzung der Böden. Auch die Bauweisen und deren Baustoffe werden in Klassen eingeteilt. Aus allen diesen Parametern wird über Nomogramme die jeweilige Dicke der gebundenen und nicht gebundenen Schichten bestimmt. Dem Schutz gegen Frost und Tauen ist ein besonderer Abschnitt gewidmet. Auch die Unterhaltungsmaßnahmen und die spätere Verstärkung sind kurz angesprochen.