Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30574

Arizona-Pavement-Management-System: Teil 2 - Nachprüfung der Vorhersagemodelle für den Straßenzustand und Entwicklung der Datenbasis (Orig. engl.: Arizona pavement management system: Phase 2 verification of performance prediction models and development of data base)

Autoren R.B. Kulkarni
G.B. Way
J. Eisenberg
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Transportation Research Record (TRB) Nr. 846, 1982, S. 49-55, 7 T, 8 Q

In Teil 1 des Managementsystems waren Vorhersagemodelle für den Zustand der Straßenoberfläche aufgrund von Umfragen bei Straßenbauingenieuren entwickelt worden. Im anschließenden Forschungsteil, dessen Endergebnisse hier dargestellt und anhand von Zahlenbeispielen erläutert werden, wurden Untersuchungsergebnisse über den Oberflächenzustand eines begrenzten Streckennetzes über die vergangenen 12 bis 16 Jahre ausgewertet. Dabei erfolgte die Betrachtung gleichgewichtig an neuen wie an instandgesetzten Straßenbefestigungen, wobei zusätzlich drei topografische Bereiche berücksichtigt wurden. Daraus konnten Gleichungen zur Vorhersage des Prozentsatzes der Rißbildung und zur Entwicklungsprognose für die Längsunebenheit entwickelt werden. Diese Zustandsveränderungen sind mit guter bis befriedigender Genauigkeit bis zu fünf Jahren im Voraus für neue und unterhaltene bzw. bis zu zehn Jahre für instandgesetzte Straßenbefestigungen unter Berücksichtigung der Verkehrsbelastung berechenbar. Für neuere Instandsetzungsmethoden, z. B. in Verbindung mit Fräsarbeiten, müssen allerdings noch weitere Erfahrungen gesammelt werden; hierbei sind die Berechnungsergebnisse noch unbefriedigend. Insgesamt sollen die Modelle etwa alle vier Jahre überprüft und angepaßt werden.