Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30576

Pavement-Maintenance-Management - Derzeitiger Stand in Österreich

Autoren H. Kainbacher
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Schriftenreihe der Forschungsgesellschaft für das Verkehrs- und Straßenwesen im ÖIAV (FVS, Wien) Nr. 75, 1981, S. 53-60, 14 B

Die Auswirkungen der unbefriedigenden finanziellen Lage des Straßenbaus und dabei insbesondere die der Straßenerhaltung in Österreich wird im Vergleich zu den Entwicklungen im Ausland verdeutlicht. Dem sicher notwendigen Nachholbedarf im Bereich des Neu- und Ausbaus des Straßennetzes wird in Österreich noch zuviel Geltung beigemessen, wobei auch dabei aus politischen Gründen nicht immer die wirtschaftlichsten Lösungen gewahlt werden. Die große volkswirtschaftliche Bedeutung der Straßenerhaltung, das Anrecht des Straßennutzers auf einen ordentlichen Zustand auch des alten Straßennetzes und die durch eine rechtzeitige Erhaltung ermöglichte Lebensverlängerung einer Straße konnten bisher den Politikern noch nicht ausreichend verdeutlicht werden. Es wird die Hoffnung ausgesprochen, daß nunmehr Politiker wie Fachleute einem Pavement-(Belags- )Management nähertreten und die wirtschaftlich-technischen Aspekte wie auch die technischen Ausführungsbestimmungen landeseinheitlichen Lösungen zuführen. Auf entsprechende Vorgehensweisen im Ausland, insbesondere in Dänemark, und die Arbeiten auf Teilgebieten in einigen Landesteilen Österreichs wird hingewiesen. Schließiich erfährt die österreichische Straßenbaupolitik, die dem Straßenbau nur einen geringen offiziellen Stellenwert zumißt, eine kritische Würdigung.