Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30577

Die besondere Bedeutung der Wirtschaftlichkeitsrechnung im Pavement Management

Autoren A. Schmuck
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Schriftenreihe der Forschungsgesellschaft für das Verkehrs- und Straßenwesen im ÖIAV (FVS, Wien) Nr. 75, 1982, S. 9-16, 11 B, 7 Q

Nach knapper Darstellung des Begriffs Pavement Management mit den darin enthaltenen "Funktionsbereichen" unter besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeitsrechnungen werden deren Elemente kurz erläutert. Dabei werden Straßenbaulast- und Straßennutzerkosten berücksichtigt. Daß Entscheidungen nach rationalen Gesichtspunkten getroffen und dabei gegenüber einer subjektiven Entscheidungspraxis unter Umständen nicht unerhebliche geldwerte Vorteile aufgespürt werden können, wird mit Hilfe einer Wirtschaftlichkeitsanalyse an einigen Anwendungsbeispielen aufgezeigt: Einfluß der Instandsetzungs- und Erneuerungsintervaile bei 18 Bauweisen der RStO 75, Einfluß des Baubeginns einer Betondecken- Fugepflegemaßnahme innerhalb des Kalenderjahres und deren zeitlicher Abwicklung, Einfluß verschiedener Verkehrsganglinien-Charakteristiken bei einer bituminösen Oberbauerneuerung im Verlauf des Jahres, Bestimmungsmöglichkeit eines optimalen Instandsetzungszeitpunkts in Verbindung mit Befahrbarkeitsbeiwerten.