Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30580

Das Aufrauhen von geglätteten Straßenbelägen

Autoren E. Zipkes
Sachgebiete 12.2 Betonstraßen

Autostraße 50 (1983) Nr. 2, S. 1-3, 6 B, 2 Q

Kurzer Bericht über den Einsatz eines Fräsgerätes aus der Schweiz auf einer deutschen Autobahn bei Köln zur Aufrauhung einer glatt gewordenen Betondecke. Das Gerät ist so konzipiert, daß der Beton möglichst tangential angeschlagen und das Betongerüst wenig beansprucht wird. Der Vorteil des Gesteins liegt auch darin, daß etwaige Spurrillen voll erfaßt werden. Auf der Betondecke war der Mörtel abgefahren und dadurch der verhältnismäßig grobe Basaltsplitt freigelegt worden. Dieser war im Laufe der Zeit so sehr poliert worden, daß die Griffigkeit stark abgesunken war. Die Behörde hatte einen Griffigkeitswert von 70 mit dem SRT-Pendel vorgeschrieben, der auch erreicht und überschritten wurde. Auch die Rauhtiefen wurden verbessert. Inzwischen hat sich das Gerät auf Straßen und Flugpisten vielfach bewährt.