Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30589

Langzeitmessungen von statischen und dynamischen Durchbiegungen und Befahrbarkeitswerten (Orig. engl.: Longtime progress of statical and dynamical deflections and of serviceability)

Autoren W. Schwaderer
Sachgebiete 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Proceedings of the International Symposium on Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, 1982, Nr. 1, S. 272-280, 8 B

In der Arbeit werden die statischen und dynamischen Durchbiegungsmessungen auf der 750 m langen Versuchsstrecke bei Hilpoltstein (Umgehung der Autobahn A 9 München - Nürnberg während eines Brückenbaus) beschrieben und die Ergebnisse diskutiert. Die Messungen zeigten, daß zwischen den statischen und dynamischen Durchbiegungen und dem Verhalten der Versuchsstreckenabschnitte kein direkter Zusammenhang besteht. Während die Befahrbarkeitswerte im Laufe der Zeit (4 1/2 Jahre) langsam und kontinuierlich abnahmen, variierten die Durchbiegungen etwa 1 oder 2 Jahre um den Mittelwert und blieben durchschnittlich konstant. Die unterschiedliche Verringerung der Befahrbarkeitswerte infolge der verschiedenen Verkehrsbelastungen der Überhol- und Fahrspuren hatte nach diesen Untersuchungen keinen erkennbaren Einfluß auf die Durchbiegungen und auf die durchschnittliche Tragfähigkeit. Die Ergebnisse erlauben den vorsichtigen Schluß, daß die Tragfähigkeit, selbst bei zeitlichen Schwankungen, nicht notwendigerweise mit der Zeit und Belastung geringer werden muß. Der Einfluß der Tragfähigkeit auf das Verhalten von Fahrbahnbefestigungen scheint deshalb nicht so groß zu sein, wie bisher angenommen worden ist.