Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30611

Integration des Straßengüternahverkehrs in das Verkehrssystem der Städte

Autoren H. Baum
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B: Seminar, 1980, Nr. B 45, S. 87-99, 1 T

Der Referent macht einleitend interessante Zahlenangaben über den Güterverkehr in deutschen Städten und die durch ihn verursachten Stauungseffekte, die sowohl den ÖPNV und IV als auch das Güterverkehrsgewerbe benachteiligen. Der Referent untersucht sodann Maßnahmen zur Einordnung des Güterverkehrs hinsichtlich ihrer Wirkung und Machbarkeit bei Zugrundelegung verkehrspolitischer Leitvorstellungen zur Milderung der vom Güterverkehr ausgelösten Störungen des Stadtverkehrs. Als erfolgversprechende Maßnahmen sieht der Referent einerseits die Kooperation und Koordination im Straßenverkehrsgewerbe mit dem Ziel größerer Rentabilität durch Rationalisierung und Arbeitsteilung mit besserer Kapazitätsausnutzung des angebotenen Laderaums an (Güterverkehrszentralen/Ladungsaustauschgemeinschaften), andererseits aber auch alle Maßnahmen, die zur Reduzierung des individuellen Pkw-Verkehrs - insbesondere im Berufsverkehr - führen (ÖPNV-Ausbau/ Parkrestriktionen zu Ladezeiten/Sondernutzungen).