Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30617

Richtlinie für Stadtstraßen (RIST) Ausgabe 1981, Teil I: Methoden und Verfahren der städtischen Verkehrsplanung

Autoren
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Bauakademie der Deutschen Demokratischen Republik - Bauinformation, Berlin 1982 / Ministerium für Verkehrswesen, Hauptverwaltung des Straßenwesens, 94 S., zahlr. B, T

Die vorliegende Richtlinie ist eine vollständige überarbeitete, neu gestaltete und erweiterte Neuauflage der RIST 1969. Sie geht über den Rahmen einer Richtlinie für Stadtstraßen hinaus und trägt den Charakter einer Rahmenrichtlinie für den städtischen Verkehr. Teil I der RIST enthält die Abschnitte Grundlagen der städtischen Verkehrsplanung (Aufgaben und Zielstellung, Zusammenhang zwischen großräumiger und städtischer Verkehrsplanung, Wechselbeziehungen zwischen Generalverkehrs- und Generalbebauungsplanung), Verkehrserhebungen (Repräsentative Verkehrsbefragungen, Stichprobenverfahren, Erhebungen IV, ÖV, ruhender Verkehr, Fußgängerverkehr, Verkehrsmessungen), verkehrsplanerische Berechnungsverfahren (Aufgaben und Möglichkeiten, Untersuchungsgebiet, Ausgangsdaten, Motorisierung, Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung und -aufteilung, Verkehrsnetzberechnung, Beispiel einer verkehrsplanerischen Berechnung), Planungsprinzipien (Straßennetz, ÖPNV, Rad-, Fußgänger-, ruhender Verkehr), Umweltschutz (Verkehrslärm, Luftverunreinigung, Erschütterungen) und Effektivitätsuntersuchungen (Ziel, Methodik, Kostenermittlung, Nutzenskennziffern).