Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30639

Allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen zur Energieeinsparung im Verkehr?

Autoren H. Zackor
G. Steierwald
Sachgebiete 6.0 Allgemeines

Internationales Verkehrswesen (1981) Nr. 5, S. 334-342, 5 B, 1 T, 20 Q

Die Bundesrepublik Deutschland ist derzeit das einzige europäische Land ohne eine allgemeine Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen. Es wird untersucht, ob eine solche Beschränkung einen Beitrag zur Kraftstoffeinsparung leisten könnte. Anhand einer Modellvorstellung wird für Höchstgeschwindigkeiten von 130 km/h und 100 km/h der Spareffekt quantifiziert. Für den erstgenannten Fall ergeben sich bei Befolgungsgraden von 30-70 % Einsparungen zwischen 6 und 16 Mill. l/Jahr. Für eine Beschränkung auf 100 km/h liegen die entsprechenden Werte zwischen 106 und 259 Mill. l/Jahr. Im günstigsten Fall würde dies eine Reduktion des gesamten Verbrauchs im Straßenverkehr um 1,2 % bedeuten. Diese Zahlen verdeutlichen, daß nur eine sehr weitgehende Geschwindigkeitsbeschränkung zu nennenswerten Kraftstoffeinsparungen führen kann. Anstelle einer allgemeinen Beschränkung wird daher - vor allem aus Sicherheitsgründen - die Einführung einer situationsabhängigen Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen empfohlen.