Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30643

Veränderung des Überholverhaltens durch Ankündigung einer Überholmöglichkeit

Autoren A. Schützenhöfer
Sachgebiete 6.0 Allgemeines
6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Kleine Fachbuchreihe des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV, Wien) Nr. 19, 1982, S. 94-106, 4 B, 3 T, 7 Q

Es sollte untersucht werden, inwieweit durch entsprechende Beschilderung das Überholverhalten beeinflußt werden kann Ein Teilstück der sogenannten "Gastarbeiterroute" auf dem zweispurige Straßen mit vierspurigen Schnellstraßenabschnitten abwechseln, wurde mit einer Hinweistafel "Ankündigung einer kommenden Überholmöglichkeit" versehen. Die Teststrecke wurde in drei verschiedenen Phasen beobachtet: zunächst gab es auf der kurvenreichen Strecke kein Überholverbot, dann wurde ein Überholverbotsschild angebracht und in der letzten Phase kam die "Überholankündigung", die knapp vor dem Überholverbot aufgestellt wurde, hinzu. Es zeigte sich, daß zwischen der Phase 2 und der Phase 3 ein Rückgang der Überholvorgänge um knapp 30 % stattfand. Die Ankündigung einer Überholmöglichkeit trägt also dazu bei, daß Überholverbote von mehr Kraftfahrern eingehalten werden als das ohne entsprechendes Hinweisschild der Fall ist. Die optimale graphische Gestaltung dieser Überholankündigung erfordert aber weitere Versuche.