Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30648

Auswertung und Darstellung der Ergebnisse der automatischen Straßenverkehrszählung 1980

Autoren G. Steierwald
W. Muellner
K. Stoeckner
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Schriftenreihe Straßenverkehrszählung (Wien) Bd. 11, 1981, 54 S., 13 Q

Der Jahresbericht analysiert und veranschaulicht die Ergebnisse aus dem elften Betriebsjahr des Dauerzählstellennetzes an Autobahnen, Schnellstraßen und Bundesstraßen. Damit kann erstmals ein Überblick der Verkehrsentwicklung im Jahrzehnt von 1970 bis 1980 gegeben werden. Die Verkehrsentwicklung des letzten Jahres weist die geringe Zuwachsrate von 1 % auf. Der Bestand an Kraftfahrzeugen hat von 1979 auf 1980 um 5,4 % zugenommen, der Treibstoffverbrauch war jedoch nur um 0,4 % höher- die durchschnittliche Fahrleistung je Fahrzeug hat somit 1980 um etwa 4 % abgenommen. Ende 1980 standen an 77 Querschnitten Geräte zur Kraftfahrzeugzählung, zusätzlich 18 Geräte zur Zahlung Lkw-ähnlicher Fahrzeuge, 4 Baugruppen zur Messung der mittleren Geschwindigkeit und ein Geschwindigkeitsklassifikator zur Verfügung. An 2 Stellen des Zählnetzes (Arlberg und Gleinalmtunnel) werden die Fahrzeuge noch von Hand registriert. Im Zusammenhang mit der händischen Gesamtzählung des Straßenverkehrs im Jahre 1980 konnten einige systematische Zählfehler bereinigt werden. Für die vier Zählstellen mit Geschwindigkeitsmessungen stehen Datensätze, nach Fahrstreifen getrennt, für die Stundenbelastungen durch Kraftfahrzeuge und Lkw-ähnliche Fahrzeuge zur Verfügung.