Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30653

Synopse des Harvard-Transport-Modells

Autoren
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Internationales Verkehrswesen 34 (1982) Nr. 2, S. 79-84, 2 B, 10 Q

Das im Auftrag der Weltbank entwickelte Harvard-Transport-Modell kann wohl als der größt angelegte Versuch gewertet werden, die Wirkungen von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen zu erfassen. Das Modell versucht, die interaktiven Wirkungen in einem System von Vor- und Rückkoppelung zwischen einem Makro- und einem Verkehrsmodell abzubilden. Dieser Verkoppelungsmechanismus, der die interaktiven Wirkungen zwischen Verkehrssektor und Gesamtwirtschaft widerspiegeln soll, scheint den Wirkungsanalysen auf der Basis von Nutzen-Kosten-Analysen und verwandten Verfahren überlegen. Die Probleme des Harvard-Transport-Modells liegen hingegen in der unbefriedigenden Ausgestaltung des Verkoppelungsmechanismusses und der Modellgleichungen. Zudem ist die Anwendbarkeit des Modells aufgrund der hohen Ansprüche an die Datenbasis eingeschränkt.