Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30658

Differenzierte Unfalluntersuchungen mit dreistelligen Unfalltypen - Eine Pilotstudie zur Verkehrssicherheit in Rheinland-Pfalz

Autoren B. Rothschuh
R. Albert
Gödert
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Ministerium für Wirtschaft und Verkehr, Mainz, 1981, 245 S., zahlr. B, T

Mit der seit 1975 eingeführten einheitlichen Verkehrsunfallanzeige wird auch der Unfalltyp erfaßt. Dabei werden sieben Unfalltypen unterschieden. In Rheinland-Pfalz wurde darüber hinaus ein dreistelliger Unfalltypschlüssel verwendet, der eine ungleich weitergehende Differenzierung nach einzelnen Unfalltypen gestattet. Die damit verbundene Mehrbelastung insbesondere der Polizei wird jedoch aufgewogen durch die vielfältigen Möglichkeiten, die sich für die Unfallauswertung ergeben. Polizei, Straßenverkehrs- und Straßenbaubehörde können über den dreistelligen Unfalltypenkatalog zu zahlreichen wichtigen Erkenntnissen gelangen, die sich sonst aus den abgespeicherten Unfalldaten nicht gewinnen ließen. Insbesondere die Verknüpfung der Unfalldaten mit den Daten der Straßendatenbank durch den Einsatz der Datenverarbeitung eröffnet für die Straßenbaubehörde zahlreiche neue Möglichkeiten.