Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30686

Frostempfindlichkeit von Böden - Übersicht über Prüfverfahren (Orig. engl.: Frost susceptibility of soil - review of index tests)

Autoren E.J. Chamberlain
Sachgebiete 7.3 Frost

Cold Regions Research Engineering Laboratory (CRREL) Final Report Nr. DOT-FAA-RD-81-91, 1981, 110 S., 75 B

In dem Bericht werden Verfahren zur Bestimmung der Frostempfindlichkeit von Böden angegeben und gekennzeichnet. Es wurden mehr als 100 Frostkriterien festgestellt, von denen die meisten auf der Korngröße beruhen. Die Korngrößenkriterien werden häufig durch Angaben über die Korngrößenverteilung, Gleichförmigkeitskoeffizienten und Atterberg-Grenzen ergänzt. Außerdem werden Angaben über Wasserdurchlässigkeit, mineralogische Zusammensetzung und Bodenklassifizierung verwendet. In diesem Zusammenhang sind auch Verfahren zur Bestimmung der Porengrößenverteilung, Feuchtigkeitsspannung und hydraulischen Leitfähigkeit sowie Frosthebungs-Tests vorgeschlagen worden. Keine dieser Methoden hat sich jedoch als das Universalverfahren für die Bestimmung der Frostempfindlichkeit von Böden erwiesen. Aufgrund dieser Bestandsaufnahme werden für eine weitere Untersuchung folgende 4 Verfahren vorgeschlagen: Das Klassifizierungssystem für die Frostempfindlichkeit von Böden des US Army Corps of Engineers, die Prüfung der Feuchtigkeitsspannung und der hydraulischen Leitfähigkeit, ein neuer Frosthebungstest und die Bestimmung des CBR- Wertes nach dem Auftauen.