Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30691

Der Kriechversuch

Autoren W. Peffekoven
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Bitumen 45 (1983) Nr. 1, S. 15-23, 15 B, 2 T

In der Kurzfassung einer umfassenden holländischen Forschungsarbeit wird zunächst die Arbeitsweise des Gerätes und das Kriechverhalten von Asphalt erläutert. In diesem Zusammenhang wird auch der Einfluß der Prüfparameter untersucht. Über gleichzeitig durchgeführte Spurbildungsteste, die ihrerseits mit der tatsächlichen Spurbildung in der Praxis korreliert sind, konnte die Verbindung zwischen dem Verformungsverhalten im Kriechversuch und einer Spurbildung in der Straßenbaupraxis hergestellt werden. Die Einführung eines Korrekturfaktors für dynamische Beanspruchungen ermöglichte dies und läßt den Kriechtest nunmehr geeignet erscheinen, als zusätzliches Instrument in die Eignungsprüfung von Asphalt einbezogen zu werden. Unbefriedigend bleibt hierbei z. Z. noch die Differenzierung zwischen Gemischen mit geringen Steifigkeitsunterschieden.