Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30693

Mechanisches Verhalten von Asphaltprobekörpern - Teil I: Literaturauswertung - Teil II: Versuche

Autoren H.G. Krebs
W. Arand
A. Dengiz
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 334, 1981, 113 S., 87 B, 19 T, 42 Q

Es wurden auf der Basis experimenteller Untersuchungen an Asphaltprobekörpern Grundlagen für eine Prognostizierung plastischer Deformationen unter dem Einfluß dynamischer Belastungen geschaffen. Innerhalb der experimentellen Untersuchungen wurden zylindrische Probekörper bei behinderter Seitendeformation unterschiedlichen thermischen und mechanischen Beanspruchungen bei je 2 Temperaturen und Frequenzen zweier sinusförmiger Druck-Schwellbelastungen unterworfen. Nach Ermittlung der Deformations-Mittelwerte und deren Konfidenzintervalle wurde mittels der von Krass 1971 durchgeführten Analyse gezeigt, daß das 5-Parameter-Modell mit zufriedenstellender Genauigkeit das zeitliche Formänderungsverhalten der Asphaltproben auch bei dynamischer Belastung nachvollzieht. Aufgrund der additiven Zusammensetzung der Deformationsanteile im Parametermodell wurde nach Subtraktion der elastischen und zeitabhängigen elasto-viskosen Deformationsanteile, der eintretende zeitliche Aufbau der bleibenden Deformation errechnet. Im weiteren wurde auf der Basis des Aufbaus der bleibenden Deformation der effektive Einfluß der Temperatur-, Frequenz- und Lasterhöhung (Zelldruck) ermittelt. Auf der Grundlage der quantitativen Erfassung der Effektgrößen einer Temperatur-, Frequenz- und Belastungserhöhung wurde eine Prognosefunktion abgeleitet, die unter Voraussetzung eines linearen Einflußverhaltens im betrachteten Bereich der Versuchsparameter den zeitlichen Aufbau der bleibenden Deformation nach Größe und Richtung beschreibt. Ferner wird aufgezeigt, wie die plastischen Verformungen von bituminösen Probekörpern unter dynamischer Beanspruchung nach Richtung und Zeit prognostiziert werden können.