Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30697

Ergebnisse von Durchlässigkeitsversuchen an statisch belasteten Geotextilien (Orig. engl.: Results of permeameter tests on statically loaded geotextiles)

Autoren F. Bucher
P. Jeger
I. Sterba
Sachgebiete 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien

Proceedings of the 2nd International Conference on Geotextiles, Las Vegas, Nevada, USA, 1982; St. Paul, Minnesota, USA: Industrial Fabrics Association International, 1982, Bd. 3, S. 845-850

Es wurde ein Gerät zur Bestimmung der senkrechten und parallelen Durchlässigkeit von Geotextilgeweben entwickelt. Das Versuchsgerät und die Ergebnisse von Vorversuchen werden ausführlich beschrieben. Im Hauptteil des Berichtes werden die Ergebnisse von Durchlässigkeitsversuchen an drei Geotextilgeweben beschrieben, die bis auf 800 kN/m2 belastet waren. Fließvorgänge senkrecht zum Gewebe werden als Durchlässigkeit angegeben, wogegen solche in der Gewebeebene als Leitfähigkeit bezeichnet wurden. Im untersuchten Belastungsbereich veränderte sich die Leitfähigkeit in Abhängigkeit von der Gewebeart. Beim Durchlässigkeitsbeiwert für die vertikale Durchströmung und die Leitfähigkeit in Richtung der Gewebebelage ergeben sich für eine Gewebeart keine Unterschiede, während für andere Gewebearten große Unterschiede zwischen der vertikalen und horizontalen Durchlässigkeit auftreten.