Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30704

Fahrbahnbefestigungen auf quellfähigen Tonen (Orig. engl.: Road pavements on expansive clays)

Autoren J.E. Holland
J. Richards
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Australian Road Research Nr. 12, 1982, S. 173-179, 6 B, 12 Q

In der Arbeit werden die sich beim Bau von Fahrbahnbefestigungen auf einem Erdplanum aus quellfähigen Tonen ergebenden Probleme kurz dargestellt und das Grundprinzip der Hebung eines Tonbodens einschl. der Einflüsse der Untergrundentwässerung und Oberbaubelastung diskutiert. Außerdem wird ein Verfahren zur Vorhersage der saisonalen Hebung bei den Klimaverhältnissen in Australien und der Stand der Technik bei den hauptsächlich angewendeten Bauweisen (Bodenverfestigung mit Kalk, vorheriges Annässen des Planums, Einbau von Membranen zur Verhinderung der Feuchtigkeitswanderung im Erdplanum) sowie eine Literaturzusammenstellung angegeben. Auf die Notwendigkeit einer geeigneten Untergrundentwasserung und Randbefestigung wird besonders hingewiesen. Bei anstehenden quellfähigen Tonen werden Fahrbahnbefestigungen am besten auf einem vorher angenäßten Erdplanum hergestellt.