Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30705

Mattenverstärkte Schotterstraßen - Überblick (Orig. engl. Fabric-reinforced aggregate roads - overview)

Autoren Q.L. Robnett
J.S. Lai
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Transportation Research Record (TRB) Nr. 875, 1982, S. 42-50, 8 B, 1 T, 48 Q

Es wird ein Überblick über die Verwendung von synthetischen Matten oder Geweben, bzw. von Geotextilien bei Kies- und Schotterstraßen gegeben. Die angesprochenen Gebiete sind: a) allgemeine Eigenschaften des Schotter/Textil/Bodensystems (AFS), b) Mechanismen, die zum günstigen Verhalten dieser Systeme beitragen, c) Faktoren, die besonderen Einfluß auf dieses System haben, und d) Methoden für die Analyse und den Entwurf von AFS-Systemen. Ergebnis von Versuchen und Erörterungen ist, daß die Verwendung von Geotextilien als Zwischenlagen entweder das Tragverhalten einer Schotterbefestigung verbessern können oder erhebliche Reduzierungen der Schichtdicken ermöglichen. Es wird ferner gezeigt, daß das Verhalten des AFS-Systems komplex und schwierig durch theoretische Modelle zu analysieren ist. Obwohl es eine Vielzahl von Entwurfsmethoden gibt, sind die meisten für spezifische kommerzielle Produkte entwickelt und empirischer Natur. Es gibt noch kein allgemeines Entwurfsverfahren, das für unterschiedliche Fabrikate mit sehr unterschiedlichen Eigenschaften verwendet werden kann; deshalb ist es für potentielle Anwender noch schwierig, die Wahl zwischen verschiedenen Fabrikaten nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu treffen bzw. eine Bemessung (Wahl der Dicke) für unterschiedliche Anforderungen vorzunehmen.