Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30712

Ergebnisse der fünfjährigen Zustandserfassung von Start- und Landebahnen (Orig. franz.: Bilan de cing années d'ausculations coordonnées des chaussées d'aérodromes)

Autoren J.P. Christory
P.Y. Landouer
Sachgebiete 11.7 Flugplatzbefestigung
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Bulletin de Liaison des Laboratoires des Ponts et Chaussées Nr. 123, 1983, S. 39-64, 17 B, 7 T, 8 Q

In der vorliegenden Arbeit werden die Erfahrungen, die in Frankreich in den letzten fünf Jahren mittels Einsenkungsmessungen an Befestigungen verschiedener militärischer und ziviler Flughäfen gewonnen wurden, einschließlich der oft schwierigen Auswertung dieser Messungen behandelt. Die bei Einsenkungsmessungen anfallenden Informationen sowie insbesondere die einzelnen Meß- und Auswertevorgänge werden datailliert beschrieben, ebenso die Zielsetzungen von Einsenkungsmessungen auf Flughäfen, die eine sorgfaltige Organisation, einen ausreichenden Umfang und eine zweckmäßige Verteilung der Meßstellen erfordern und sich bezüglich dieser Punkte von den üblichen Messungen auf Straßen unterscheien. Unter Verzicht auf eine Beschreibung der Meßgeräte der Laboratorien von Ponts et Chaussées, die Gegenstand zahlreicher Veröffentlichungen waren, beschreibt die Arbeit das Anhängegerät der STBA (Service technique des bases airiens) ein unlängst in Dienst gestelltes, sehr verfeinertes Gerät, dessen automatisierte Form im allgemeinen weniger gut bekannt ist. Die Verfasser weisen daraufhin, daß unabhängig vom verwendeten Gerät die qualitative und quantitative Beurteilung des Zustandes von Start- und Landebahnen niemals aus einer einzigen Zahl hergeleitet werden kann, da dies zur Vernachlässigung anderer wesentlicher Einflußgrößen wie Beobachtungen an Schadensstellen und Sondierungen, Untersuchungen von Boden und Baustoffen, Gleichmäßigkeit usw. führen würde. Schließlich bringt diese Zusammenfassung eine kritische Analyse der gegenwärtig angewendeten Methode und knüpft daran Verbesserungsvorschläge.